Berichte, Videos und Fotos Regelklassen

Religionseinheit 1B: Hl. Josef


Ein spannender Tag am Burgerhof

Am 19. März unternahmen die Klassen 3A und 3B einen Ausflug zum Burgerhof in Prags. Bereits der Weg zum Hof wurde mit Spielen und Übungen von den MitarbeiterInnen gestaltet. Oben angekommen konnten sich die Kinder zunächst bei einer kleinen Stärkung erholen. Im weiteren Verlauf des Tages standen verschiedene Aktivitäten und Spiele im Mittelpunkt, bei denen die Begriffe „Fokus“, „Achtsamkeit“ und „Vertrauen“ stets präsent waren. Besondere Highlights waren die abwechslungsreichen Stationen: die Herstellung einer Heilsalbe, das Werken, das Reparieren des Baumhauses, das Knüpfen von Bändern sowie das Streicheln der Schafe. Der gelungene Tag endete mit einem lauten Dankesruf, der als Echo von den Bergen zurückhallte


Faschingsfeier 1A und 1B mit der 1B des SOWI


Faschingswoche - 1. Tag: Fliegen und Krawatte

Tag 2 - Brillentag

Tag 3: Huttag


Besuch in der Zahnarztpraxis Tschurtschenthaler

Heute besuchte die 1B im Rahmen der Gesundheitserziehung die Zahnarztpraxis Tschurtschenthaler.

"I negozi" mit der 4A und 4B


Continua il gemellaggio, tutti pronti per Carnevale!


Das Land Jesu.

Religionsunterricht mit der Klasse 2B.


Wintersporttag 1A, 1B und 1C

Am Dienstagnachmittag fuhren wir nach Reischach und machten unseren Winterporttag! Wir hatten viel Spaß! 


Draußenschule Ahrntal: Eine Reise in die Vergangenheit

Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen durften für einen Tage den Schulalltag von heute verlassen und in die Welt von vor über 100 Jahren eintauchen. Sie lernten dabei die Schrift von früher zu lesen und zu schreiben, durften mit Tinte und Feder schreiben und auf Schiefertafeln rechnen. 


Gemellaggio tra la 5C e la 5 Sprachen

Un incontro e una lezione in italiano. Che bell’incontro!


Nikolausfeier der 1. Regelklassen


Gemeinsame Aktionen der Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen mit ihren Paten

Gemeinsame Aktionen der Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen mit ihren Paten aus den 5. Klassen: erstes Kennenlernen, gemeinsame Spielstunde und Adventsfeier.


Papierwerkstatt 5A, 5B und 5C


Weihnachtszauber an der Grundschule Bruneck

In der Vorweihnachtszeit erstrahlt der Schulhof der Grundschule Bruneck in festlichem Glanz. Der liebevoll geschmückte Weihnachtsbaum wurde dieses Jahr von unseren Schülerinnen und Schülern gestaltet. Jeder Schmuck ist etwas Besonderes: Die Kinder haben ihre Wünsche für die Welt in selbst gebastelten Anhängern festgehalten. Von Frieden und Freundschaft bis hin zu Gesundheit und Glück – der Baum steht als Symbol der Hoffnung und Gemeinschaft.

 

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von den Botschaften der Kinder inspirieren!


Schülertreff an der GS Bruneck: Kinderrechte im Fokus

Am 20.11.24 fand an der Grundschule Bruneck ein spannender Schülertreff statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler das Thema "Kinderrechte" intensiv diskutierten. Im Rahmen des Treffens setzten sich die Kinder mit den grundlegenden Rechten auseinander, die ihnen gemäß der UN-Kinderrechtskonvention zustehen.

Die Kinder lernten, wie wichtig es ist, dass jedes Kind unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status Rechte hat, die es schützen und fördern. Es wurden verschiedene Themen angesprochen, wie etwa das Recht auf Bildung, das Recht auf Spiel und Freizeit sowie das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung.

Im Anschluss sangen alle Schüler der Schulgemeinschaft das Lied der Kinderrechte, um das Bewusstsein für Kinderrechte zu stärken und deren Bedeutung für das tägliche Leben hervorzuheben. 

Der Schülertreff war ein gelungener Beitrag zur Förderung des Verständnisses für Kinderrechte und zeigte auf, wie wichtig es ist, dass diese Rechte auch im Schulalltag respektiert und geachtet werden.


Lesung mit Isabella Halbeisen

Am Donnerstag, 17.10.2024 besuchten wir,  die 1. Klassen der GS Bruneck, um 08:00 Uhr die Lesung mit Isabella Halbeisen in der Stadtbibliothek. 

Wir waren vom Schaf Wolli Trolly hin und weg!


Schule am Bauernhof

1A und 1B zu Besuch am Gönnerhof (Wielenberg) beim Buttermachen, Mozzarellaherstellen und Tiere - Kuscheln


Fahrradführerschein in der Intercable-Arena (5A, 5B, 5C)


Die ganze Klasse läuft in Brixen


Herbstausflug ins Archäologische Museum in Bozen (5A, 5B und 5C)


Wir suchen den Herbst


Herbstausflug der 1A, 1B und 1C

Ein gelungener Herbstausflug der 1A, 1B und 1C nach Reischach.


Erster Schultag